Wir sind eine Anbaugemeinschaft von Cannabisnutzern, die ihren Eigenbedarf gemeinschaftlich organisiert. Neben dem Anbau engagieren wir uns aktiv in der Aufklärungsarbeit und der Prävention, um verantwortungsbewusstes Handeln zu fördern.
Wir sind eine Anbaugemeinschaft von Cannabisnutzern, die ihren Eigenbedarf gemeinschaftlich organisiert. Neben dem Anbau engagieren wir uns aktiv in der Aufklärungsarbeit und der Prävention, um verantwortungsbewusstes Handeln zu fördern.
Wir bieten unseren Mitgliedern einen sicheren Zugang zu gemeinschaftlichem Eigenbedarfsanbau.
Wir klären über die Vorteile und Risiken des Cannabiskonsums auf.
Unser Fokus liegt auf Jugendschutz und nachhaltigem Anbau.
Unser Club ist Partner der Deutsche Anbaugesellschaft DAG GmbH und wird das „DAG-Grow“-Anbaumodul für den Cannabisanbau nutzen. Wir planen in Q4 diesen Jahres die ersten Pflanzen anzubauen.
Der CSC Hamburg Elbe e.V. bietet umfassende Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis und klärt über die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten auf.
Cannabis wird von einigen Personen als unterstützendes Mittel zur Linderung von chronischen Schmerzen genutzt.
Viele Menschen berichten, dass sie Cannabis nutzen, um Stress zu reduzieren und zur Entspannung beizutragen.
Cannabis kann eine entspannende Wirkung haben und Schlafstörungen lindern.
Für Menschen mit Appetitverlust oder Essstörungen kann Cannabis hilfreich sein.
In bestimmten Fällen wird Cannabis verwendet, um die Häufigkeit von Anfällen zu verringern.
Einige Anwender nutzen Cannabis zur Unterstützung ihres emotionalen Wohlbefindens und zur Stabilisierung der Stimmung.
Du möchtest Mitglied werden im Cannabis Social Club Hamburg Elbe e.V.? Dann findest du hier alle notwendigen Informationen.
Ziel des Vereins ist es, unter legalen Bedingungen den Eigenbedarf seiner Mitglieder durch gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis zu decken. Der Verein informiert seine Mitglieder über Anbautechniken und den sicheren Umgang mit Cannabis.
Mitglied des Cannabis Social Club Hamburg Elbe e.V. kann jede Person ab 21 Jahren werden, die ihren Wohnsitz in Deutschland hat und in keiner anderen Anbauvereinigung Mitglied ist. Voraussetzung ist eine schriftliche Selbstauskunft und die Zustimmung des Vorstands.
Der Verein setzt sich aktiv für den Jugend- und Verbraucherschutz ein und bietet wissenschaftlich fundierte Aufklärung über den Umgang mit Cannabis. Prävention und Bildungsarbeit gehören zu den zentralen Aufgaben des Vereins.
Mitglieder profitieren von gemeinschaftlichen Aktivitäten, fachlicher Beratung zum sicheren Umgang mit Cannabis und der Förderung einer akzeptierenden Drogenpolitik. Der monatliche Beitrag unterstützt den gemeinschaftlichen Anbau und die Vereinsziele.
Alle Mitglieder durchlaufen einen klar definierten Aufnahmeprozess und sind Teil einer vertrauenswürdigen, verantwortungsvollen Gemeinschaft
Unsere Anbauprodukte werden unter höchsten Qualitätsstandards kontrolliert und verantwortungsvoll verteilt.
Alle unserer Mitglieder sind mit den angebotenen Services und Aktivitäten sehr zufrieden.
Alle Mitglieder durchlaufen einen klar definierten Aufnahmeprozess und sind Teil einer vertrauenswürdigen, verantwortungsvollen Gemeinschaft
Unsere Anbauprodukte werden unter höchsten Qualitätsstandards kontrolliert und verantwortungsvoll verteilt.
Alle unserer Mitglieder sind mit den angebotenen Services und Aktivitäten sehr zufrieden.
Wir haben jahrelange Erfahrung mit dem Anbau von Cannabis und setzen dies im CSC Hamburg Elbe e.V. um.
Wir setzen auf die besten Technologien und Anbaumethoden, um unseren Mitgliedern eine erstklassige Qualität zu garantieren.
Wir verpflichten uns zu hohen Standards im Kinder- und Jugendschutz und integrieren Suchtpräventionsmaßnahmen in unsere Aktivitäten.
Die Mitgliedschaft ist klar geregelt und bietet den Mitgliedern Zugang zu Informationen und Ressourcen, die den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis fördern.
Wir verwenden nachhaltige Anbaumethoden und garantieren regelmäßige Kontrollen, um die Qualität unserer Produkte zu sichern und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Interessierte Personen können einen schriftlichen Antrag auf Mitgliedschaft stellen. Der Vorstand entscheidet über die Aufnahme. Voraussetzung ist, dass Sie mindestens 21 Jahre alt sind und Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.
Die Mitgliedschaft wird durch monatliche Beiträge finanziert, deren Höhe in der Beitragsordnung festgelegt ist (aktuell 10€ monatlich). Diese kann vom Vorstand angepasst werden, und Mitglieder werden über Änderungen informiert.
Wir setzen auf nachhaltige und moderne Anbaumethoden, um die Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten. Der Anbaurat überwacht alle Aspekte des Anbauprozesses.
Melde dich jetzt bei uns und werde Mitglied im Cannabis Social Clubs Hamburg Elbe e.V.
mitgliedschaft@csc-hamburg-elbe.de
Der Cannabis Club Hamburg Elbe e.V. bietet Mitgliedern den gemeinschaftlichen Eigenanbau für den Eigenbedarf und bietet zusätzlich Präventionsmaßnahmen und Informationen über die Vor- und Nachteile von Cannabis.
040 / 5247 4001
werden bekanntgegeben
Hamburg
Der Cannabis Club Hamburg Elbe e.V. bietet Mitgliedern den gemeinschaftlichen Eigenanbau für den Eigenbedarf und bietet zusätzlich Präventionsmaßnahmen und Informationen über die Vor- und Nachteile von Cannabis.